Goodyear Eagle F1 Asymmetric - Der Perfekte Reifen für Höchstleistung und Sicherheit
Revolutionäre Technologie für Sportwagen
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist die ideale Wahl für Fahrer von High-Performance-Fahrzeugen, die keine Kompromisse bei Sicherheit, Komfort und Leistung eingehen möchten. Mit der innovativen 'Active-Cornergrip-Technology' und einer Rennsport-inspirierten Mischungstechnologie bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Kurvenstabilität und ein sportliches Fahrverhalten. Active Cornergrip Technology
Die asymmetrische Karkasse mit einem zusätzlichen Wulstverstärker aus Aramid auf der Innenseite sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Seitenführungskräfte. Dies verbessert nicht nur die Stabilität bei schnellen Kurvenfahrten, sondern unterstützt auch die Wasserableitung, was zu einer erhöhten Sicherheit bei Nässe und Aquaplaning führt. Hervorragende Profilgestaltung
Das asymmetrische Profil mit hohem Positivanteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter sorgt für ein optimales Trockenhandling. Die variablen Pitch-Schulterblöcke minimieren Reifengeräusche, während die umlaufende Profilrippe im Mittenbereich für eine gleichmäßige Abnutzung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt. Optimale Leistung bei allen Bedingungen
Dank der neuesten Polymere und Füller bietet der Eagle F1 Asymmetric eine hervorragende Haftung sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen. Die ausgeprägten Profilrillen gewährleisten eine effektive Wasserableitung, selbst bei geschlossenen Außenschultern. Zusätzliche Schutzfunktionen
Der Reifen ist mit einer Gummileiste ausgestattet, die das Felgenhorn schützt und Schäden durch Bordsteinkontakt minimiert. Fazit
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf ein sportliches und sicheres Fahrerlebnis legen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und dem durchdachten Design bietet er ein unvergleichliches Handling und maximale Sicherheit bei jeder Witterung.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric
Ein großer Schritt für mehr Sicherheit in Kurven. Fahrer von High-Performance-Fahrzeugen suchen zuerst Sicherheit, dicht gefolgt von Performance und Komfort, wenn es um die Wahl von Reifen geht. Die Herausforderung für unsere Ingenieure war es, die Sicherheitssysteme moderner Fahrzeuge zu ergänzen und einen Reifen für diese leistungsstarken Fahrzeuge zu entwickeln, ohne dabei Abstriche bei der Performance zu machen. Das Ergebnis ist der Eagle F1 Asymmetric. Er kombiniert die revolutionäre 'Active-Cornergrip-Technology' mit der Mischungstechnologie aus dem Rennsport, so dass sich der Druck in der Bodenaufstandsfläche bei schnellen Kurvenfahrten gleichmäßig verteilt - das bedeutet längere Zeit mehr Fahrbahnkontakt.
Merkmal
- Active Cornergrip Technology: Asymmetrische Karkasse mit zusätzlichem Wulstverstärker aus Aramid auf der Innenseite
- Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter
- Mischungstechnologie aus dem Rennsport
- Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung
- Umlaufende Profilrippe im Mittenbereich
- Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich
- Spiral overlay: Endlos gewickelte Abdecklage über dem Gürtel
- Flange Protector: Felgenschutzleiste
Wirkung
Gleichmäßige Verteilung der Seitenführungskräfte bei schneller Kurvenfahrt. Der höhere Druck auf der Innenseite unterstützt außerdem die Wasserableitung bei asymmetrischen Profilen.
Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt. Kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter.
Polymere und Füller der neuesten Generation ermöglichen einen optimalen Härtegrad der Lauffläche. Niedriger Anteil an polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK).
Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen.
Bei Geradeausfahrt liegt die Hauptbelastung im Mittenbereich. Bei kleinen Lenkwinkeln wird dieser deshalb stark beansprucht.
Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern.
Minimiert das Wachstum der Laufflächenmitte, das bei hohen Geschwindigkeiten durch die Fliehkräfte hervorgerufen wird.
Gummileiste, die das Felgenhorn abdeckt.
Nutzen
- Sportliches Trockenhandling und sicheres Kurvenverhalten bei Nässe und Aquaplaning
- Hohe Stabilität in Kurven. Niedriges Reifengeräusch
- Sehr gute Haftung bei Trockenheit und Nässe bei gleichzeitig hoher Umweltverträglichkeit
- Geringes Reifengeräusch
- Sportlich direktes Lenkansprechverhalten
- Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr
- Stabiles Fahrverhalten und geringer Mittenverschleiß im Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten
- Reduziert Felgenhornbeschädigung durch Bordsteinkontakt
Die Active Cornergrip Technology besteht aus einem asymmetrischen Profil sowie einer asymmetrischen Karkasse mit zusätzlichem Wulstverstärker auf der Innenseite. Dieses Zusammenspiel ermöglicht einen optimal gleichmäßigen Bodendruck bei Kurvenfahrt für ein sportliches Trockenhandling sowie eine maximale Sicherheit bei Nässe und Aquaplaning.