Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Hinweis: Preise gelten für Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
Nexen

Nexen Winguard SnowG WH2

145/80 R13 75T 4PR

Nexen - Reifenproduzent aus Korea.

Reifengröße
145/80 R13 75T 4PR 
Verfügbarkeit
auf Lager
Reifenart
Wi Winterreifen
M+S Kennung
mit SchneeflockensymbolWinter
Geschwindigkeit
T: Zugelassen  bis 190 km/h
EAN
8807622094712
Artikelnummer
GI-R-378654GA
Testurteile
auto motor und sport
ADAC
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
€ 43,36
Kostenfreie Lieferung*
Lieferzeit 1 - 2 Werktage**
14 Tage Rückgaberecht
Über 8.600 Werkstattpartner

Weitere Produkte vergleichen

Wird oft zusammen gekauft

Nexen Winguard SnowG WH2: Der Perfekte Winterreifen für Ihr Fahrzeug

Erstklassige Leistung bei Winterbedingungen

Der Nexen Winguard SnowG WH2 ist der neueste Winterreifen von NEXEN TIRE, der speziell für anspruchsvolle winterliche Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Als Nachfolger des bewährten Winguard SnowG WH1 bietet dieser Reifen herausragende Stabilität und Kontrolle auf verschneiten und vereisten Straßen. Mit einer Dimension von 145/80 R13 75T 4PR ist er ideal für eine Vielzahl von Pkw geeignet.

Innovatives Profildesign für verbesserte Traktion

Das laufrichtungsgebundene V-förmige Profildesign des Winguard SnowG WH2 sorgt für eine effiziente Wasserableitung und reduziert das Risiko von Aquaplaning. Die Zickzack-förmigen 3D-Lamellen maximieren die Fahrstabilität, während die Z-förmige Struktur in der Laufflächenmitte die Bremskraft auf Schnee erhöht. Diese Eigenschaften gewährleisten eine sichere und zuverlässige Fahrt, selbst unter den härtesten Winterbedingungen.

Optimiertes Handling und Langlebigkeit

Der verstärkte Profilsteg an der Schulter des Reifens sorgt für exzellentes Handling auch auf trockenen Straßen. Eine innovative Silica-Reifenmischung garantiert nicht nur sichere Fahreigenschaften, sondern auch eine lange Laufleistung, was den Winguard SnowG WH2 zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Die M+S Kennzeichnung und das Schneeflockensymbol unterstreichen seine Eignung für den Wintereinsatz.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Neben seiner beeindruckenden Leistung bietet der Nexen Winguard SnowG WH2 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine zusätzliche 1-Jahresgarantie macht diesen Reifen zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Vertrauen Sie auf den Nexen Winguard SnowG WH2, um Ihre Winterfahrten sicher und komfortabel zu gestalten.

Nexen Winguard SnowG WH2

Der WINGUARD Snow´G WH2 ist NEXEN TIRE’s neuer laufrichtungsgebundener Winterreifen und Nachfolger des bewährten WINGUARD Snow´G (WH1).

In Deutschland ist das Profil in 52 Dimensionen zwischen 13“-und 17“ Zoll im Programm.

Zickzack-förmige 3D-Lamellen maximieren die Fahrstabilität unter winterlichen Straßenbedingungen. Durch die optimierte Anzahl der Lamellen und Profilblöcke zeichnet er sich durch besonders zuverlässiges und stabiles Handling aus. Darüber hinaus verbessert eine Zickzack-Außenkante die Traktion auf Schnee und Eis. Der verstärkte Profilsteg an der Schulter sorgt für optimiertes Handling auch auf trockenen Straßen. Das V-förmige Profildesign führt zu verbesserten Ablaufeigenschaften.

Das Z-förmige Profil-Design in der Laufflächenmitte erhöht zudem die Bremskraft auf Schnee.

Eine neue innovative Silica-Reifenmischung garantiert sichere Fahreigenschaften bei allen Straßenverhältnissen und eine lange Laufleistung. Schneeflockensymbol und M+S Kennzeichnung sind bei allen Winterreifen von NEXEN TIRE Standard. Auch das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis mit einer zusätzlichen 1-Jahresgarantie spricht für den neuen WINGUARD Snow´G WH2.

EU-Reifenlabel / Effizienzklassen

Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.

Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.

Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschließlich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm

Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick

Kraftstoffeffizienz

Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.

Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen.
(Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission
* bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)

Bitte beachten Sie:
Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.

Nasshaftung

Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.

Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Straße mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.*
*Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V

Bitte beachten Sie:
Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.

Externes Rollgeräusch

Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.

A
Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt.
B
Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht.
C
Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.

Business Bewertungen
Profil:Winguard SnowG WH2
Beurteilung Datum Prüfeinrichtung Abmessungen Bewertung texte Bewertung Dichtung
10/2018 auto motor und sport 145/80 R13 75T 4PR Befriedigend
Vorteile: Noch ordentliche Leistungen auf Schnee. Gutes Nassbremsen.Nachteile: Wenig ausgewogenes Nasshandling. Schlechte Aquaplaning-Vorsorge. Unausgewogene Balance trocken. Hoher Rollwiderstand.
09/2018 ADAC 145/80 R13 75T 4PR Befriedigend
Stärken: Gut auf trockener Straße und beim Verschleiß.Schwächen: Etwas schwächer auf Nässe und Schnee.Höherer Spritverbrauch.
09/2018 TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft 145/80 R13 75T 4PR Befriedigend
Stärken: Sehr gut im Verschleiss. Gut auf trockener Fahrbahn. Gut auf Eis. Gut im Treibstoffverbrauch. Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. Leichte Schwächen auf Schnee.
09/2018 ÖAMTC 145/80 R13 75T 4PR Befriedigend
Vorteile: sehr gut beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe und auf Schnee.
10/2016 GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH 145/80 R13 75T 4PR Empfehlenswert

Über NEXEN TIRE

NEXEN TIRE, 1942 gegründet, gehört weltweit zu den Top-Unternehmen in der Reifenindustrie! NEXEN TIRE ist bereits in 141 Ländern erhältlich.

Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung umweltfreundlicher High- Performance- und Hochleistungs-Reifen im Ultra High Performance Bereich.

NEXEN TIRE ist Lieferant global agierender Automobilhersteller wie VW, Skoda, Seat, Renault oder Porsche in der Erstausrüstung.

NEXEN Reifen zeichnen sich insbesondere durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus!

Das Unternehmen bietet für ausgewählte Produkte eine kostenlose Rundum- Schutz-Garantie. Mehr Infos zur Garantie unter www.nexentire-garantie.de

NEXEN TIRE EUROPE s.r.o.

Lise-Meitner-Strasse 1, 65779, Kelkheim, Germany

+49(0) 6195-6713-0

[email protected]

*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.

Der GigaReifen Newsletter!

Jetzt für den Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
✓Top-Angebote ✓Testergebnisse und Produktneuheiten ✓Empfehlungen